Lösungsorientierte Kurzeittherapie


Die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie ist eine Form der Gesprächstherapie, die sich auf die Wünsche, Ziele, Ressourcen und Lösungen der Patienten konzentriert, statt auf die Probleme und deren Ursachen. 


Dieser Ansatz wurde von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg in den USA entwickelt und basiert auf der Annahme, dass jedes System bereits über alle Ressourcen verfügt, die es zur Lösung seiner Probleme benötigt.


Im Rahmen der Lösungsorientierten Kurzzeittherapie erarbeiten wir gemeinsam eine Perspektive, die Sie ermutigt, in die Richtung Ihrer gewünschten Ziele zu gehen.
Die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie ist eine effektive Methode, die in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann:

  • Anpassungs- und Belastungsstörungen
  • Ängsten
  • Konflikten
  • Lebenskrisen
  • Psychosomatische Störungen – es handelt sich dabei um Störungen, für die es nach medizinischer Untersuchung keine organische Ursache gibt, wie z.B. Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Herzbeschwerden, Kreislaufprobleme

Die Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer ist eine wissenschaftlich begründete Methode, die von der Hirnforschung stark beeinflusst wurde und in einem wissenschaftlichen Projekt der Palo Alto Gruppe entwickelt wurde. Grundsätzlich findet sich die Zustimmung der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, zu dieser innovativen Methode. Einige Wirkungsparameter sollten noch weiter erforscht werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.