Hypnosetherapie

Hypnose ist eine Therapieform, mit der man vielfach einen Zustand tiefer geistiger und körperlicher Entspannung erreichen kann. Die moderne Hypnosetherapie gilt als wissenschaftlich anerkannt und bietet in vielen Fällen eine sanfte und gleichzeitig intensive Möglichkeit, Veränderungen zu bewirken sowie innere Ziele zu erreichen. 


Es ist wichtig zu wissen, dass der Patient immer die Kontrolle über die Hypnosetherapiesitzung behält und diese auch jederzeit beenden kann. Das gilt grundsätzlich für alle wissenschaftlich begründeten Hypnoseverfahren, die in der Medizin von gut geschulten TherapeutInnen angewandt werden. Als Teil meines Therapieansatzes ist es mir besonders wichtig, dass der Patient im Verlaufe der Therapie erlernt, die Selbsthypnose anzuwenden.


Die Hypnosetherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden:

  • Belastungsstörungen
  • Antriebslosigkeit
  • Ängsten
  • psychosomatische Störungen - dies sind Störungen, für die es nach medizinischer Untersuchung keine organische Ursache gibt, wie z.B. bestimmte Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Herzbeschwerden, Kreislaufprobleme
  • akuten und chronischen Schmerzen
  • Schlafstörungen
  • Übergewicht
  • Raucherentwöhnung

Es gibt sehr unterschiedliche Hypnoseverfahren. Nicht alle sind wissenschaftlich überprüft und somit auch nicht Bestandteil der evidenzbasierten Medizin. Ich arbeite ausschließlich mit Methoden, die geprüft und in Bezug auf Ihre Wirkung und Wirksamkeit belegt sind. Fragen Sie mich gerne.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.